Welche Gesundheitsgefährdungen können von einem Bildschirmarbeitsplatz ausgehen?
- Rückenschäden
- Migräne
- Augenschädigungen
- Handgelenk-/Ellenbogenschäden (Krämpfe)
Empfehlung: Handballenauflage unterhalb der Tastatur, um die Handgelenke(-ballen zu schützen
Anforderungen an einen Bildschirm
- Flimmerfrei (Röhrenmonitor)
- 85 Hz Bildwiederholfrequenz (Röhrenmonitor)
- 60 Hz Normung (Flachbildschirm)
- richtige Auflösung (steht im Handbuch)
- Monitor einstellbar – verrücken
- Entfernung 50-70 cm (je nach Bildschirmgröße)
Anordnung des Bildschirms

- Man sollte immer ein wenig nach unten auf den Bildschirm schauen (Rückenschonend)
- Konzepthalter neben dem Bildschirm
- größere Zahlen mit der Nummerntastatur eingeben
- Parallel zur Fensterreihe
Anforderungen an einen gesunden Arbeitsplatz
- genügend Platz/Bewegungsfreiheit
- Möglichkeit haben, Diskussionen zu führen
- wechselnde Tätigkeiten (sitzend und stehend)
- Schnurlostelefon/Headset
- angenehme Temperatur (21 – 23°c)
- Luftfeuchtigkeit
- bequeme Stühle (kippsicher mit 5 Rollen)
- gute Beleuchtung
- auf Sitzposition achten
- gesunde Ernährung / genug trinken
Zuständigkeit: die Berufsgenossenschaft
Das hier könnte auch nochmal interessant sein:
https://www.bgbau-medien.de/bausteine/a_190/a_190.htm
Danke an Fe 😉