Ich habe mir ein Bamboo Spark Smart Folio gegönnt. Das ist ein digitalisierender Notizblock, der mit dem Handy / der Cloud synchronisiert und über Premium-Dienste Texterkennung unterstützt.
>> Hier kann man das Gerät über Amazon kaufen
Da auf der Arbeit und privat doch recht viele Notizen anfallen, und mir das Zettelchaos ziemlich auf die Nerven geht, habe ich mich für diesen Weg entschieden, um mir die Organisation zu erleichtern.
Wichtiges Details:
- Papiergröße ist Din A5
- Blöcke müßen nicht über Wacom bezogen werden
- Es funktioniert nur mit dem mitgelieferten Stift
- Minen: Angeblich funktionieren nur die Orginal Wacom-Minen, werde das aber noch testen
- Funktioniert nur mit der Bamboo Spark App ( Android / iOS )
- bestimmte Funktionen nur über Cloud
Die Einrichtung gestaltet sich einfach:
- Bamboo Spark-App runterladen
- Spark anschalten ( unten mittig sitzt der Schiebeschalter, LED am Knopf in der Mitte leuchtet)
- App öffnen, über Bluetooth nach dem Spark suchen
- am Spark 5 sec den Knopf drücken
- am Handy / Tablet bestätigen, dass man koppeln will
- am Spark den Knopf einmal kurz drücken, um den Kopplungsvorgang abzuschließen
- Um alle Funktionen in den Apps nutzen zu können, muss man sich einen Wacom Cloud-Account anlegen
Auffällig ist übrigens, dass die Apps wohl für IOS designt worden sind, da sie die Daten lieber in de Cloud
synchronisieren wollen und nicht direkt über den internen Speicher des Smartphones.
Die Clouddienste sind hier erreichbar, mit dem Spark nutzt man die App Inkspace. Diese macht ein sehr ordentlichen und strukturierten Eindruck. Ich werde das Gerät fortan nutzen und bin gespannt, wie sich die Verwendung mit meinem Alltag vereinbaren lässt.
Hier noch zwei Screenshot von der Texterkennung, die trotz Sauklaue recht viel Text erkennt:
Grüssle
Steff